Aus dem Netzwerk

Neue Projekte und Eliteprogramme, Er­fah­rungen aus dem Ausland und von Se­mi­na­ren, Berichte von der Lindauer Nobel­preis­träger­tagung und inter­dis­zi­pli­nä­ren Veranstaltungen, Exkursionen und Summer Schools: Was unsere Mitglieder erleben und bewegt.

Anzeige 21-30 von 266
08
Jan 2024
Erfolgreiche internationale Forschung
Mit Be­ginn des neu­en Jah­res bre­chen Stu­die­ren­de des Eli­te­stu­di­en­gangs „Bio­logi­cal Phy­sics“ von der Universität Bay­reuth u.a. an die Uni­versi­ty of Cali­for­nia, Ir­vine und die Uni­versi­ty of Cali­for­nia, Mer­ced auf, um dort für meh­rere Mo­nate mit in­ter­nati­ona­len Part­nern ihre For­schungs­pro­jekte zu ver­fol­gen.
Zum Bericht »
Ein junger Mann spricht vor einem Rednerpult. Im Hintergrund ist die Danksagungsseite der Präsentation seines Vortrags zu sehen.
01
Dec 2023
Forschung zu neuartigen Katalysatoren
Andreas Schuß, Stu­dent des Eli­te­stu­di­en­gangs „Ad­van­ced Ma­teri­als and Pro­ces­ses“ er­forscht am Insti­tuto de Tecnolo­gia Química (ITQ) in Va­len­cia, Spa­nien, im Rahmen eines For­schungs­prak­ti­kums neu­arti­ge Ka­taly­sato­ren.
Zum Bericht »
Futuristische Gebäude gruppieren sich um ein großes, künstliches Wasserbecken
01
Dec 2023
Ethik der Textkulturen: Podcast „Fünf vor Zwölf“
Im Rahmen unse­res Po­dcasts „Fünf vor zwölf“ füh­ren wir kriti­sche und nachhal­tige Dis­kus­sio­nen zu aktu­ellen Prob­lem­la­gen. Am 1. De­zem­ber 2023 ha­ben wir mit Dr. Se­bas­tian Ku­bon über die Hin­ter­gründe und Fol­gen der aktu­ellen Be­fris­tungspra­xis in der Wis­sen­schaft und den #IchBin­Han­na ge­spro­chen.
Zum Bericht »
Collage bisheriger Podcast-Gäste vor dem Logo „Fünf vor zwölf“
25
Nov 2023
Methoden der Neurowissenschaften
Studierende des Elitestudiengangs „Translational Neuroscience“ erhalten Einblicke in neurowissenschaftliche Methoden und aktuelle Forschungsprojekte an der Klinik und der JMU.
Zum Bericht »
ThY1-YFP Expression in 10% der untersuchten Neurone wird mit der Postsynapse der untersuchten Neuronen kobiniert dargestellt. Grundlage ist eine konfokal-mikroskopische Aufnahme
25
Nov 2023
Neues aus den Neurowissenschaften
Auf der Kon­fe­renz „Transla­tio­nal Neu­roscience Au­tumn School 2023“ prä­sen­tier­ten Neu­ro­wis­sen­schaftle­rin­nen und Neu­ro­wis­sen­schaftler aus ver­schiede­nen Fachge­bie­ten ihre neu­esten For­schungs­er­geb­nisse dem inte­res­sier­ten Pub­li­kum.
Zum Bericht »
In der Vorhalle der Konferenz stehen das achtköpfige, studentische Organisationsteam der Autumn School 2023.
24
Nov 2023
Jahresfeier Software Engineering
Am 24. No­vem­ber 2023 fand die Jah­res­feier des Eli­te­stu­di­en­gangs „Software En­gine­ering“ mit 100 Gäs­ten statt. Der Stu­di­en­gang be­grüß­te dabei den 18. Jahr­gang und hat die Ab­sol­ven­tinnen und Ab­sol­ven­ten des 16. Jahr­gangs ver­ab­schiedet.
Zum Bericht »
Menschen essen an Tischen in einem großen Foyer
24
Nov 2023
Alumni Speakers Series mit Dr. Matthias Caro
Nach einer Ein­führung in die Rele­vanz Boolescher Fourier-analytischer Metho­den für die klassi­sche Lern­theorie wurden Ele­mente der Quanten­lern­theorie dis­kutiert und ein Rah­men für die klassi­sche Verifi­zierung von Quanten­lern­algorithmen entwickelt.
Zum Bericht »
23
Nov 2023
Kleinsatellitenkonferenz 2023 in Berlin
Stu­den­ten des Eli­te­stu­di­en­gangs „Sa­telli­te Techno­logy“ der JMU Würzburg be­su­chen die Kleinsatel­li­ten­kon­fe­renz 2023 in Ber­lin. Die Kon­fe­renz be­fass­te sich mit dem aktu­ellen poli­ti­schen und tech­no­logi­schen Stand der Kleinsatel­liten­ent­wicklung in Deutsch­land.
Zum Bericht »
Die Studierenden des Elitestudiengangs „Satellite Technology“ machen ein Gruppenfoto gemeinsam mit Prof. Dr. Guido Dietl vor der Bühne der Kleinsatellitenkonferenz 2023.
16
Nov 2023
Gastvortrag zum Thema Autonome Regionalzüge
Am 16.11.2023 hielt Dr. Cor­nel Klein von der Sie­mens AG einen Gastvor­trag in der Ringvor­le­sung des Eli­te­stu­di­en­gangs „Software En­gine­ering“. Dr. Klein be­schäftigte sich in sei­nem Vor­trag mit der Ent­wicklung und Zer­tifi­zie­rung au­to­no­mer Re­gio­nal­züge.
Zum Bericht »
Prof. Knapp begrüßt den Gastdozenten Dr. Cornel Klein.
11
Nov 2023
Get Together der neuen Mitglieder 2023
Das Get To­ge­ther am 11.11.2023 im Au­di­max der TU München bot den neu­en Mit­glie­dern die Ge­le­gen­heit, das Eli­te­netzwerk ken­nen­zu­ler­nen und un­ter­ei­nan­der die ers­ten Kon­takte zu knüpfen. ­
Zum Bericht »
Stipendiatinnen und Stipendiaten im Foyer des Audimax
Anzeige 21-30 von 266