Aus dem Netzwerk
Neue Projekte und Eliteprogramme, Erfahrungen aus dem Ausland und von Seminaren, Berichte von der Lindauer Nobelpreisträgertagung und interdisziplinären Veranstaltungen, Exkursionen und Summer Schools: Was unsere Mitglieder erleben und bewegt.
26
Apr 2023
Nora Gourmelon ist KI-Newcomerin 2023
Auf dem KI-Camp hat die Gesellschaft für Informatik zehn junge Forschende als KI-Newcomer*innen 2023 ausgezeichnet. Nora Gourmelon, die Teil des Internationalen Doktorandenkollegs „M³OCCA“ ist, ist eine der Preisträgerinnen.
Zum Bericht »
17
Apr 2023
Student Paper Preis
Der Elitestudiengang „Bavarian Graduate School of Computational Engineering“ verlieh den 9. Student Paper Preis zur Nachwuchsförderung auf der internationalen Konferenz SIAM CS&E 23 an Shane McQuarrie von der University of Texas at Austin.
Zum Bericht »
03
Apr 2023
Ferienakademie in München
Studierende des Elitestudiengangs „MINT-Lehramt PLUS“ besuchten Museen, Schülerlabore und außerschulische Lernorte, die Schulunterricht bereichern können. Workshops gaben neue Ideen für schwierige Elterngespräche und schülerorientierten Unterricht.
Zum Bericht »
23
Mar 2023
Mit dem Max Weber-Programm ins Ausland
Auslandsaufenthalte stellen eine große fachliche wie persönliche Bereicherung dar und ergänzen das Studium im Inland auf besondere Weise. Deshalb unterstützt das Max Weber-Programm Bayern seine Geförderten bei ihren Auslandsplänen finanziell wie ideell.
Zum Bericht »
24
Feb 2023
Ein Blick hinter die Kulissen
Alumni des Elitenetzwerks Bayern trafen sich am 24. Februar zu einer Führung durch das bayerische Nationaltheater in München, um den sprichwörtlichen Blick hinter die Kulissen zu wagen.
Zum Bericht »
15
Feb 2023
Zweites Kolloquium - Um(Welt)Denken
Das zweite Kolloquium des IDK Um(Welt)Denken fand vom 15. bis 17. Februar 2023 an der Universität Augsburg und der LMU München statt. Im Rahmen der Veranstaltung präsentierten die Promovierenden ihren Forschungsstand vor Kommilitoninnen Kommilitonen sowie Betreuenden.
Zum Bericht »
30
Jan 2023
PhD Workshop auf der Zugspitze (Schneefernerhaus)
Vom 30. bis 31. Januar besuchten die Promovierenden des Internationalen Doktorandenkollegs „Um(Welt)Denken“ Deutschlands höchstgelegene Umweltforschungsstation, das „Schneefernerhaus“. Das ehemalige Hotel liegt direkt unter dem Zugspitzplateau, 1999 wurde es in die Forschungsstation umgewandelt.
Zum Bericht »
21
Jan 2023
Max Weber-Programm feiert Neujahrsempfang 2023
Knapp 300 Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie Alumni kamen beim Neujahrsempfang des Max Weber-Programms Ende Januar in der Münchner Residenz zusammen. Das in Kooperation mit der Studienstiftung des deutschen Volkes durchgeführte Max Weber-Programm ist ein bedeutender Baustein der Begabtenförderung in Bayern.
Zum Bericht »
17
Jan 2023
Workshop eat | sustainable | art
Unterstützt vom Künstler Martin Hablesreiter untersuchten die Promovierenden des Internationalen Doktorandenkollegs „Um(Welt)Denken“ kulturelle Normen und Werte, die den Wandel zu einer nachhaltigen Lebensmittelkultur ermöglichen oder einschränken.
Zum Bericht »
02
Dec 2022
Feierlicher Abschied für 750 Mitglieder des Elitenetzwerks Bayern
„Werden Sie von Hoffnungsträgern zu Leistungsträgern!“: Wissenschaftsminister Markus Blume verleiht in feierlicher Zeremonie Abschlusszertifikate an Absolventinnen und Absolventen des Elitenetzwerks Bayern im Kongress am Park in Augsburg
Zum Bericht »