Aus dem Netzwerk
Neue Projekte und Eliteprogramme, Erfahrungen aus dem Ausland und von Seminaren, Berichte von der Lindauer Nobelpreisträgertagung und interdisziplinären Veranstaltungen, Exkursionen und Summer Schools: Was unsere Mitglieder erleben und bewegt.
21
Jan 2023
Max Weber-Programm feiert Neujahrsempfang 2023
Knapp 300 Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie Alumni kamen beim Neujahrsempfang des Max Weber-Programms Ende Januar in der Münchner Residenz zusammen. Das in Kooperation mit der Studienstiftung des deutschen Volkes durchgeführte Max Weber-Programm ist ein bedeutender Baustein der Begabtenförderung in Bayern.
Zum Bericht »
02
Dec 2022
Feierlicher Abschied für 750 Mitglieder des Elitenetzwerks Bayern
„Werden Sie von Hoffnungsträgern zu Leistungsträgern!“: Wissenschaftsminister Markus Blume verleiht in feierlicher Zeremonie Abschlusszertifikate an Absolventinnen und Absolventen des Elitenetzwerks Bayern im Kongress am Park in Augsburg
Zum Bericht »
12
Nov 2022
Das Elitenetzwerk Bayern begrüßt seine neuen Mitglieder
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand das Get Together der neuen Mitglieder des Elitenetzwerks Bayern wieder in Präsenz statt. Die Veranstaltung bot den Studierenden die Gelegenheit, sich über die Angebote des Elitenetzwerks Bayern zu informieren und sich untereinander zu vernetzen.
Zum Bericht »
11
Nov 2022
Studierende des Elitestudiengang „Theoretische und Mathematische Physik“ kochen sich um die Welt
Die Mehrheit der Studierenden im Elitestudiengangs „Theoretische und Mathematische Physik“ kommt aus dem Ausland. Im November haben sie sich getroffen, um sich gegenseitig zu bekochen und die Küche ihrer Heimat vorzustellen.
Zum Bericht »
12
Oct 2022
Unsere Exkursion zum ESOC in Darmstadt
Studierende und Mitarbeiter des Elitestudiengangs „Satellite Technology“ der Universität Würzburg freuen sich über eine Führung durch ESA’s Europäisches Raumflugkontrollzentrum in Darmstadt.
Zum Bericht »
18
Sep 2022
Einmal Südtirol und zurück
Zahlreiche Studierende des Elitestudiengangs „Bavarian Graduate School of Computational Engineering“ (BGCE) nahmen auch 2022 wieder an der Ferienakademie im Sarntal (Südtirol) teil, einer Sommerschule, die von drei süddeutschen Universitäten organisiert wird.
Zum Bericht »
19
Jul 2022
Sommerempfang des Bayerischen Landtags
Landtagspräsidentin Ilse Aigner lud mehr als 3000 Gäste zum Sommerempfang des bayerischen Landtags im neuen Schloss Schleißheim ein - darunter auch zehn Mitglieder des Elitenetzwerks Bayern.
Zum Bericht »
13
Jul 2022
Dreiteiliges Feldseminar „Poetics Of Water“
Die Promovierenden des Internationalen Doktorandenkollegs „Um(Welt)Denken“ wurden in die Besonderheiten der Augsburger Gewässerökologie, die Phänomenologie Astrida Neimanis und in die Funktionen von Wasser als Lebensmittel, Ressource und Naturelement eingeführt.
Zum Bericht »
26
Jun 2022
Sommerfest Max Weber-Programm
Zweimal musste das Sommerfest des Max Weber-Programms Bayerns pandemiebedingt verschoben werden. Endlich war es wieder soweit: Geförderte aus ganz Bayern folgten der Einladung des Max Weber-Teams zum Sommerfest in der Kongresshalle Bamberg.
Zum Bericht »
24
Jun 2022
Konferenz 2022 des Internationalen Doktorandenkollegs Um(Welt)Denken
Vom 24. bis 26. Juni veranstaltete das Internationale Doktorandenkolleg Um(Welt)Denken seine erste internationale Konferenz “Ambivalences of Ecological Transformation” an der Universität Augsburg. Neben Präsentationen, Workshops und einem Roundtable wurden zwei Keynotes eingeladen.
Zum Bericht »