Termine
Ob Get Together, Soft Skill-Seminare, Exkursionen, Vortragsreihen wie die interdisziplinäre Vortragsreihe „Elitenetzwerk Bayern FORUM“ oder Ringvorlesungen und nicht zuletzt die Absolventenfeier: Die wichtigsten Termine im Elitenetzwerk Bayern finden Sie hier.
08
Dec 2023
Absolventenfeier
Die Absolventenfeier bildet den Höhepunkt der aktiven Zeit unserer Mitglieder im Elitenetzwerk Bayern.
Die Veranstaltung wird in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen stattfinden.
Teilnahme: Alle Absolventinnen und Absolventen des Elitenetzwerks Bayern
Teilnahme: Alle Absolventinnen und Absolventen des Elitenetzwerks Bayern

11
Nov 2023
Get Together
Alle neuen Mitglieder des Elitenetzwerks Bayern sind herzlich zu unserem alljährlichen Get Together eingeladen. Bei dieser Auftaktveranstaltung im Audimax der Technischen Universität München begrüßen wir Sie im Elitenetzwerk Bayern und informieren über die Angebote unseres Netzwerks.
Teilnahme: Alle neuen Mitglieder des Elitenetzwerks Bayern
Teilnahme: Alle neuen Mitglieder des Elitenetzwerks Bayern

03
Apr 2023
Ferienakademie MINT-Lehramt PLUS
Die diesjährige Ferienakademie im Elitestudiengang „MINT-Lehramt PLUS“ findet vom 3. bis 6. April 2023 in München statt. Neben fachdidaktischen und pädagogischen Inhalten stehen auch ein gegenseitiges Kennenlernen sowie ein fachübergreifender Austausch im Fokus der Akademie.
Teilnahme: Studierende des Elitestudiengangs „MINT-Lehramt PLUS“
Teilnahme: Studierende des Elitestudiengangs „MINT-Lehramt PLUS“

30
Mar 2023
Ausschreibung neuer Nachwuchsforschungsgruppen
Das Elitenetzwerk Bayern richtet neue Internationale Nachwuchsforschungsgruppen in den Natur- und Ingenieurwissenschaften, der Mathematik und Informatik sowie den Lebenswissenschaften / der Medizin ein. Fristende für die Einreichung einer Antragsskizze ist der 30. März 2023.
https://www.elitenetzwerk.bayern.de/fileadmin/NFG/Ausschreibungsunterlagen_2023.zip |Zum Download der Unterlagen

27
Feb 2023
Open-Science-Workshop auf Exkursion nach Bayrischzell
Nach dreijähriger Pandemiepause begibt sich der Elitestudiengang „Theoretische und Mathematische Physik“ wieder auf die traditionelle Winterexkursion nach Bayrischzell. Thema in diesem Jahr ist Open Science.
Teilnahme: Studierende des Elitestudiengangs „Theoretische und Mathematische Physik“
Teilnahme: Studierende des Elitestudiengangs „Theoretische und Mathematische Physik“

09
Feb 2023
Alumni - Students Netzwerktreffen
Die Studierenden und Alumni des Elitestudiengangs „Integrated Immunology“ freuen sich auf das zweite Alumni- Students Netzwerktreffen. Hierbei stellen die Alumni ihren weiteren Karriereweg vor und das Netzwerk zwischen Alumni und Studierenden wird ausgebaut.
Teilnahme: Studierende und Alumni des Elitestudiengangs „Integrated Immunology“
Teilnahme: Studierende und Alumni des Elitestudiengangs „Integrated Immunology“

09
Dec 2022
Workshop am Zollhof
Studenten des Elitestudiengangs „Advanced Materials and Processes“ wird ein Workshop im Tech Incubator (Zollhof) angeboten. Hier lernen die Studierenden, wie man eine kreative Geschäftsidee in die Realität umsetzt.
Teilnahme: Studierende des Elitestudiengangs „Advanced Materials and Processes“
Teilnahme: Studierende des Elitestudiengangs „Advanced Materials and Processes“

01
Dec 2022
Gastvortrag „Life of an SE alumnus“
Stephan Wolf, Alumnus des Elitestudiengangs „Software Engineering“ und jetzt CTO bei QuantCo, hält einen Gastvortrag in der Ringvorlesung des Elitestudiengangs „Software Engineering“. Der Vortrag hat den Titel "Life of an SE alumnus – from Augsburg to big tech to starting an own start-up and joining a scale-up" und findet in Augsburg in Raum 1055N statt.
Teilnahme: Mitglieder des Elitenetzwerks Bayern
Teilnahme: Mitglieder des Elitenetzwerks Bayern

17
Oct 2022
Ringvorlesung des Internationalen Doktorandenkollegs „Philologie“
Im Wintersemester 2022/23 findet montags von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr c.t. die Ringvorlesung „Vormoderne Praktiken der Philologie“ statt. Weitere Informationen, das Programm der Vorlesung sowie den Link zur Online-Teilnahme finden Sie auf der Homepage des Internationalen Doktorandenkollegs „Philologie“.
Teilnahme: Öffentlich
Teilnahme: Öffentlich

10
Oct 2022
Workshop: Mit der Stimme wirken
Um einer Klasse mit mehr als 30 Schülerinnen und Schülern Inhalte zu vermitteln, braucht es eine Stimme, die alle erreicht: klangvoll, tragfähig, leistungsstark. Die Studierenden lernen im Workshop ihre Stimme adäquat einzusetzen und stimmschonend zu unterrichten.
Teilnahme: Mitglieder des Elitestudiengangs „MINT-Lehramt PLUS“
Teilnahme: Mitglieder des Elitestudiengangs „MINT-Lehramt PLUS“
