Termine

Ob Get Together, Soft Skill-Seminare, Ex­kur­si­onen, Vortragsreihen wie die inter­dis­zi­pli­näre Vortrags­reihe „Elitenetzwerk Bayern FORUM“ oder Ringvorlesungen und nicht zuletzt die Absolventenfeier: Die wichtigsten Termine im Elite­netz­werk Bayern finden Sie hier.

Anzeige 1-10 von 12
02
Apr 2024
Ferienakademie MINT-Lehramt PLUS
Die dies­jäh­rige Feri­en­aka­de­mie im Eli­te­stu­di­en­gang „MINT-Lehr­amt PLUS“ fin­det vom 2. bis 5. April 2024 im Kloster Banz statt. Ne­ben fachdi­dak­ti­schen und pä­da­gogi­schen In­hal­ten ste­hen auch ein ge­gen­sei­tiges Ken­nen­ler­nen so­wie ein fachübergrei­fen­der Aus­tausch im Fo­kus der Aka­de­mie.

Teilnahme: Studierende des Elitestudiengangs „MINT-Lehramt PLUS“
Studierende besichtigen die Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in München. Im Hintergrund zu sehen ist der alte Forschungsreaktor, das sogenannte „Atom-Ei“.
08
Dec 2023
ABGESAGT - Absolventenfeier 2023
Schwe­ren Her­zens müs­sen wir die Ab­sol­ven­ten­feier 2023 in der Heinrich-Lades-Halle in Er­lan­gen auf­grund des an­ge­kün­dig­ten Bahnstreiks lei­der ab­sa­gen. Wir hof­fen auf Ihr Ver­ständnis.

Teilnahme: Alle Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten des Eli­te­netzwerks Bay­ern
In einem großen Foyer stehen viele Menschen, die sich miteinander unterhalten.
16
Nov 2023
Gastvortrag „Engineering a Driverless Train“
Dr. Cor­nel Klein von der Sie­mens AG hält einen Gastvor­trag in der Ringvor­le­sung des Eli­te­stu­di­en­gangs „Software En­gine­ering“. Der Vor­trag hat den Titel "sa­fe.trAIn – En­gine­ering and As­surance of a Dri­ver­less Re­gio­nal Train" und fin­det an der Uni­versi­tät Augsburg in Raum 1055N statt.

Teilnahme: Studierende des Elitestudiengangs „Software Engineering“
Zuhörer eines Vortrags
11
Nov 2023
Get Together
Alle neu­en Mit­glie­der des Eli­te­netzwerks Bay­ern sind herz­lich zu unse­rem all­jähr­li­chen Get To­ge­ther ein­gela­den. Bei die­ser Auf­takt­ver­an­stal­tung im Au­di­max der Techni­schen Uni­versi­tät München be­grü­ßen wir Sie im Eli­te­netzwerk Bay­ern und in­for­mie­ren über die An­ge­bote unse­res Netzwerks.

Teilnahme: Alle neuen Mitglieder des Elitenetzwerks Bayern
Ein junger Mann und eine junge Frau unterhalten sich in einem Hörsaal.
13
Oct 2023
Willkommen zum Auftakt
Auf die nunmehr sechste Stu­die­ren­den­ko­horte freu­en sich unse­re Do­zen­ten, Tuto­ren und Stu­die­ren­de der älte­ren Ko­hor­ten sehr. Un­sere 24 „Neuen“ wer­den in unse­rer Wel­come Ver­an­stal­tung mit Ein­füh­rungsvor­trä­gen, ei­nem Campus Spa­zier­gang und ei­nem Get- To­ge­ther herz­lich will­kommen ge­hei­ßen.

Teil­nahme: Mit­glie­der des Eli­te­stu­di­en­gangs „In­tegrated Im­mu­no­logy“
Willkommensveranstaltung 2022 – Studenten/innen und Dozenten nach dem Campus Spaziergang.
12
Oct 2023
Biotech & Pharma Career Day 2023
Das Life Sci­ence Graduate Pro­gram Network, an dem auch der Eli­te­stu­di­en­gang „Human Bio­logy - Prin­cip­les of Health and Disease“ be­tei­ligt ist, or­gani­siert in Zu­sammen­ar­beit mit dem Bi­oM-Cluster eine Ver­an­stal­tung, wel­che zu­künf­tige For­schende, Postdocs und Me­dizi­nernnen und Me­dizi­ner mit den Bio­tech- und Pharmaunter­neh­men im Großraum München zu­sammen­bringt.

Teilnahme: Öffentlich
https://www.bio-m.org/fileadmin/Webdata/Uploads/Veranstaltungen/2023/Career_Day/Poster_Career_Day_2023_DIN_A4_web.pdf|weitere Informationen
Mehrere Personen heben die Hände.
13
Jul 2023
Informationsveranstaltung MINT-Lehramt PLUS
Du möchtest Dich über das regu­läre Lehramtsstu­dium hin­aus ver­tie­fen? Dann könnte Dich „MINT-Lehr­amt PLUS“ inte­res­sie­ren. In­no­vati­ve Lehrver­an­stal­tun­gen und Workshops er­war­ten Dich. Mehr er­fährst Du am 13. Juli 2023 um 18 Uhr im H20 der Uni Bay­reuth. Beim Grillabend zum Se­mes­ter­schluss kannst Du an­schließend Stu­die­ren­de und Mit­ar­bei­ten­de ken­nen­ler­nen.

Teilnahme: Öffentlich
Entspanntes Get Together im Rahmen des Grillabends
30
Jun 2023
Posterausstellung am Rachel Carson Center
Die Pos­ter stel­len die Pro­jekte der Promo­vie­ren­den des In­ter­nati­ona­len Dok­to­ran­den­kol­legs „Um(welt)denken“ vor. Die Aus­stel­lung wur­de für die Kon­fe­renz “Am­biva­lences of Eco­logi­cal Transfor­mation: Per­spec­tives from the Envi­ron­men­tal Hu­mani­ties” kon­zi­piert und läuft bis Juni 2023.

Teilnahme: Öffentlich
https://rethinking-environment-idk.de/magazine/phd-project-posters/|weitere Informationen
Titelblatt der Ausstellung
15
Jun 2023
Gastvortrag über „Requirements Engineering in der Realität“
Christina Karle, Alumna des Eli­te­stu­di­en­gangs „Software En­gine­ering“, und Dr. Christoph Ten­brock, beide bei Snowflake, hal­ten einen Gastvor­trag in der Ringvor­le­sung des Eli­te­stu­di­en­gangs Software En­gine­ering. Der Vor­trag hat den Titel "Re­qui­re­ments En­gine­ering in der Rea­lität" und fin­det in Augsburg in Raum 1055N statt.

Teil­nah­me: Alle Mit­glie­der des Eli­te­netzwerks Bay­ern
Zuhörer eines Gastvortrags
07
Jun 2023
Dekolonisierung: Naturen im Plural
Die Mas­ter­class von Prof. Sule Egya un­ter­sucht lite­rari­sche und fil­mi­sche Tex­te, die sich mit den Ver­flechtun­gen von Na­tur und Spi­ri­tuali­tät in indi­ge­nen Ge­sell­schaften des Glo­ba­len Sü­dens be­fas­sen und ver­sucht epis­te­mo­logi­sche Hie­rar­chien der En­vironmen­tal Hu­ma­nit­ies zu de­kon­stru­ieren.

Teil­nahme: Mitglieder des Internationalen Doktorandenkollegs „Um(Welt)Denken“
Professor Dr. Sule Emmanuel Egya und Mitglieder des IDK Um(Welt)Denken
Anzeige 1-10 von 12