Über uns
Das Elitenetzwerk Bayern ist eine Initiative des Freistaats Bayern zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Wir unterstützen herausragende Nachwuchstalente vom Abitur bis hin zur Postdoc-Phase mit attraktiven und aufeinander abgestimmten Förderprogrammen.
Grußwort
Mit dem 2004 gegründeten Elitenetzwerk Bayern eröffnet der Freistaat Bayern jungen Nachwuchstalenten aus aller Welt beste Studien- und Forschungsbedingungen und den bayerischen Universitäten Spielräume zur Erweiterung ihres Studienangebots jenseits bekannter Pfade.
Unser Förderprogramm im Überblick
Ob Abiturientin oder Abiturient, Studierende, Promovierende oder Promovierte: Mit seinen fünf aufeinander abgestimmten Förderprogrammen bietet das Elitenetzwerk Bayern in jeder Phase des wissenschaftlichen Werdegangs beste Studien- und Forschungsbedingungen. Mitglied im Elitenetzwerk Bayern zu werden, ist jederzeit möglich.
Qualitätssicherung
Die Förderangebote im Elitenetzwerk Bayern stehen für eine herausragende Qualität. Regelmäßige Fachbegutachtungen, Mitgliederbefragungen und Gesamtevaluationen des Elitenetzwerks Bayern sichern diese Qualität. Die letzte Gesamtevaluierungskommission beurteilte das Elitenetzwerk Bayern als „modellbildend“.
Internationale Expertenkommission
Die Internationale Expertenkommission begleitet das Elitenetzwerk Bayern bei der Einrichtung und Evaluation der Förderprogramme der Elitestudiengänge, Internationalen Doktorandenkollegs und Nachwuchsforschungsgruppen. Die Internationale Expertenkommission besteht aus ausgewiesenen Expertinnen und Experten verschiedener Disziplinen.
Wissenschaftlicher Beirat
Der Wissenschaftliche Beirat trägt dazu bei, die hohe Qualität des Max Weber-Programms und des Marianne-Plehn-Programms zu sichern und beide Stipendienprogramme weiterzuentwickeln. Der Wissenschaftliche Beirat setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern von Hochschulen, Schulen und aus der beruflichen Praxis zusammen.
Chronik
Das Elitenetzwerk Bayern wurde im Jahr 2004 zur Förderung herausragender Nachwuchstalente gegründet. Auf der Basis eines neuen Begabtenförderungskonzepts entwickelt es sich bis heute beständig weiter. Inzwischen zählt das Elitenetzwerk Bayern rund 10.000 Mitglieder und vereinigt fünf aufeinander abgestimmte Förderprogramme unter seinem Dach.
Fragen und Antworten
Wie erhalte ich ein Max Weber-Stipendium oder bewerbe mich um eine Aufnahme in das Marianne-Plehn-Programm?
Wie kann ich mich für einen Elitestudiengang oder ein Internationales Doktorandenkolleg bewerben?
Wie und wo kann ich die Einrichtung eines Elitestudiengangs, Internationalen Doktorandenkollegs oder einer Nachwuchsforschungsgruppe beantragen?