Aus dem Netzwerk
Neue Projekte und Eliteprogramme, Erfahrungen aus dem Ausland und von Seminaren, Berichte von der Lindauer Nobelpreisträgertagung und interdisziplinären Veranstaltungen, Exkursionen und Summer Schools: Was unsere Mitglieder erleben und bewegt.
20
Sep 2021
Renommierter Preis für Klein-satelliten
Die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt verleiht Professor Schilling die Eugen-Sänger-Medaille für herausragende Forschungsleistungen bei der Entwicklung von Kleinsatelliten.
Zum Bericht »
17
Sep 2021
Geduld zahlt sich aus
Susnigdha Sen studierte durch die pandemiebedingte Visaverzögerung im Elitestudiengang „Integrated Immunology“ zunächst ein Jahr über 7000 km entfernt, bevor sie endlich ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen, Professorinnen und Professoren sowie Tutorinnen und Tutoren vor Ort kennenlernen durfte - Ein Erfahrungsbericht von Susnighda Sen.
Zum Bericht »
02
Sep 2021
MAP Alumni Round Table 2021
Der jährliche MAP Alumni Round Table gibt MAP-Studierenden mehr Einblicke in die zukünftige Berufswelt. Drei MAP-Alumni aus verschiedenen Ländern und Berufsfeldern konnten 2021 zur Diskussion gewonnen werden.
Zum Bericht »
30
Aug 2021
Sommerschule zu Quantencomputern
Die Studierenden haben sich eine Woche lang mit Quantencomputern beschäftigt. Neben Vorträgen von Expertinnen und Experten auf dem Gebiet zu theoretischen Grundlagen und experimenteller Realisation gab es auch zahlreiche Aufgaben in Kleingruppen zu bewältigen.
Zum Bericht »
09
Aug 2021
Einblick in die Strömungssimulation beim DLR
Im Rahmen eines Praktikums erhält ein Student des Elitestudiengangs „Scientific Computing“ Einblick in die CFD-Simulation beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR).
Zum Bericht »
01
Aug 2021
Praktika in der Klimaforschung
In der zweiten Jahreshälfte 2021 absolvierte Sandra Zimmermann, Studentin im Elitestudiengang „Global Change Ecology“ des Elitenetzwerk Bayerns, ein sechsmonatiges Praktikum bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Sektorvorhaben Klima.
Zum Bericht »
01
Jul 2021
MAP-Skills in Aktion!
Omar Zeair, Student des Elitestudiengangs „Advanced Materials and Processes“ (MAP) an der FAU Erlangen-Nürnberg, reflektiert über sein Praktikum beim führenden Spezialchemieunternehmen Evonik und darüber, wie seine "MAP-Skills" zum Erfolg seines Praktikums beigetragen haben.
Zum Bericht »
19
May 2021
Herzliche und offene Stimmung
Der Max Weber-Abend fand pandemiebedingt nochmals digital statt. Mehr als 200 Geförderte nahmen an der Begrüßungsveranstaltung teil, um sich zu informieren und ihre Regionalgruppen kennenzulernen. Mit dabei waren insbesondere die Geschäftsstelle des Elitenetzwerk Bayern, das Max Weber-Team sowie Mentorinnen und Mentoren.
Zum Bericht »
12
Apr 2021
Biodiversität, Klimawandel und Gesundheit
In dem neuen Modul „Biodiversität, Klimawandel und Gesundheit“ des Elitestudiengangs „Global Change Ecology“ an der Universität Bayreuth werden die aktuell viel diskutierten Zusammenhänge zwischen globalem Wandel und Gesundheit behandelt.
Zum Bericht »
09
Apr 2021
Klimapolitik und -ökonomik
In einem neuen Modul im Bereich „Sozialer Wandel“ diskutieren Studierende des Elitestudiengangs „Global Change Ecology“ an der Universität Bayreuth über internationale Klimadiplomatie und wirtschaftliche Konzepte in der Klimadebatte.
Zum Bericht »