Aus dem Netzwerk

Neue Projekte und Eliteprogramme, Er­fah­rungen aus dem Ausland und von Se­mi­na­ren, Berichte von der Lindauer Nobel­preis­träger­tagung und inter­dis­zi­pli­nä­ren Veranstaltungen, Exkursionen und Summer Schools: Was unsere Mitglieder erleben und bewegt.

Anzeige 121-130 von 148
08
Oct 2020
Pro­mo­tionspreis für Luca Ag­netta
Die unter­fränkische Gedenkjahrstif­tung für Wis­sen­schaft und die Jul­ius-Maximil­ians-Univer­sität Würzburg zeichneten Herrn Dr. rer. nat. Luca Ag­netta in Anerken­nung seiner geleisteten wis­sen­schaftlich herausra­gen­den Arbe­it durch die Ver­lei­hung eines Pro­mo­tionspreises aus.
Zum Bericht »
Porträtfoto Dr. Luca Agnetta
10
Sep 2020
Digitale Som­mer­schu­le ein großer Erfolg
35 Dokto­randen und Dokto­ran­dinnen der Unis Mün­chen, Er­langen-Nürn­berg, Re­gens­burg und Berlin nah­men an der digita­len Som­mer­schule „An­ge­wand­te Mikroökono­mie“ teil, die ge­meinsam mit dem Son­derfor­schungsbe­reich „Rati­onali­tät und Wettbewerb“ durch­geführt wurde.
Zum Bericht »
Das Bild zeigt Stifte auf Papier.
09
Sep 2020
Gute wissenschaftliche Praxis lebendig erklärt
Die Stu­die­ren­den des Elite­stu­dien­gangs „Inte­grated Im­mu­no­lo­gy“ be­geis­ter­te ein sehr le­ben­di­ger, in­te­res­san­ter und anwendungs­be­zo­ge­ner Kurs in guter wis­sen­schaft­licher Praxis.
Zum Bericht »
Tafelanschriften
09
Sep 2020
Alum­ni be­richten über Zeit nach Studi­um
Seit seiner Grün­dung im Jahr 2006 haben bereits einige Jahr­gänge das Studi­um des inter­natio­nalen Mas­terstu­dien­ganges „Glo­bal Chan­ge Ecolo­gy“ (GCE) erfolg­reich durch­laufen. Mehre­re GCE-Alumni berich­ten über ihre Zeit nach dem Studi­um und geben den Studie­renden Tipps mit auf den Weg.
Zum Bericht »
Das Bild zeigt Dr. Gesche Blume-Werry
01
Aug 2020
Erreichbar für die halbe Welt
Würzbur­ger Stu­die­rende des Elite­studi­en­gan­ges „Sa­tellite Tech­nolo­gy“ nut­zen den Hands-On Cha­rakter des Stu­dien­gan­ges um eine Bo­den­stati­on zum Emp­fang von Funküber­tra­gun­gen über den geo­stati­onä­ren Satel­liten Es’hail 2 / QO-100 zu er­rich­ten.
Zum Bericht »
Drei Studenten stehen vor der für den Empfang von Übertragungen des Es’hail 2 / QO-100 verwendeten Parabolantenne.
28
Jul 2020
Gemeinsam stark gegen COVID-19
Professoren und Studierende des Erlanger Elite­studien­gangs „Integrated Immunology“ en­ga­gie­ren sich in Forschung und Diagnostik im Kampf gegen SARS-CoV-2.
Zum Bericht »
Eine junge Frau bei der Labordiagnostik.
20
Jul 2020
Forschungsaustausch im Herzen Frankens
Vom 27. bis 31. Juli 2020 wird eine ge­mein­same Konfe­renz aus „Elekt­roni­sche Eigen­schaf­ten von 2D­Halblei­tern“ (EP2DS) und „Mo­dulier­te Halb­lei­terstruktu­ren“ (MSS) in Würz­burg statt­finden.
Zum Bericht »
Das Bild zeigt einen Notizblock.
06
Jul 2020
Praktikum in Zeiten von Corona
Mit einem Kon­zept das es den Stu­denten ermög­licht prakti­sche Übun­gen von zu Hause aus durch­zufüh­ren, wur­den auch in Zeiten von Kon­taktbe­schränkungen und Hygie­nevor­schrif­ten die Inhalte zum Prakti­kum „Neu­robild­gebung und Elekt­rophy­siolo­gie“ erfolg­reich vermit­telt.
Zum Bericht »
Screenshot einer online Videokonferenz mit sechs Teilnehmern und ein Bild eines elektronischen Versuchsaufbaues.
05
May 2020
TopMath-Talks: erfolgreich im Onlineformat
Der Pan­demie zum Trotz: Der wis­sen­schaftliche Aus­tausch geht weiter! 2020 fanden vier TopMath-Talks im Onlinefor­mat statt, die auf großes In­teresse in­nerhalb der TopMath-Ge­mein­schaft und der Fakultät stießen.
Zum Bericht »
Auf einem Whiteboard steht in bunter Schrift der Veranstaltungstitel, „TopMath-Talk“, davor sind die Lehnen von drei leeren Stühlen zu sehen.
14
Apr 2020
Quanten-Felder in gekrümmter Raumzeit
Prof. Jorma Louko gibt einen In­ten­siv­kurs über Quantenfelder in ge­krümmten Raumzeiten. Es geht um mathematische Grund­la­gen der Hawking-Strahlung schwarzer Löcher; diese lassen im Vakuum Elementar­teilchen entstehen, obwohl ihre Schwer­kraft so stark ist, dass ihr nicht einmal Licht entkommen kann.
Zum Bericht »
Die Darstellung zeigt eine schwarze Kreisscheibe, aus der eine große Zahl von schwarzen, verwirbelten Linien kommen.
Anzeige 121-130 von 148