Aus dem Netzwerk

Neue Projekte und Eliteprogramme, Er­fah­rungen aus dem Ausland und von Se­mi­na­ren, Berichte von der Lindauer Nobel­preis­träger­tagung und inter­dis­zi­pli­nä­ren Veranstaltungen, Exkursionen und Summer Schools: Was unsere Mitglieder erleben und bewegt.

Anzeige 1-10 von 151
07
Nov 2025
Zuwachs für das Elitenetzwerk
Unter dem Dach des Elitenetzwerks Bayern richtet der Freistaat vier neue Elitestudiengänge ein. Ab 2026 starten sie an der Universität Bayreuth, der JMU, der FAU und der TU München.
Zum Bericht »
Eine junge Frau und ein junger Mann folgen einer Vorlesung.
27
Oct 2025
Ein Abend in der Bayerischen Staatskanzlei
Im Rahmen der Rei­he „Alumni öff­nen Tü­ren“ gab MWP-Alumnus Dr. Ludwig Lenzgei­ger in der Staatskanzlei spannen­de Ein­bli­cke in die Ar­beit der baye­ri­schen Poli­tik. Ge­mein­sam mit Maja So­phie Kli­ma­schewski er­leb­ten unse­re Sti­pen­dia­tin­nen und Sti­pen­dia­ten einen Abend vol­ler Insi­der­wis­sen und inspi­rie­ren­dem Aus­tausch.
Zum Bericht »
Eine große Gruppe von Personen sitzt in einem modernen Konferenzraum an langen Tischen und blickt nach vorne.
13
Oct 2025
Wut und Wertung
Mit Dr. Jo­han­nes Franzen ging der Eli­te­stu­di­en­gang „Ethik der Text-kul­tu­ren“ der Fra­ge nach, wa­rum wir – vom Ge­dicht bis zum Compu­ter­spiel – über Ge­schmack strei­ten.
Zum Bericht »
Zwei Personen sitzen in bunten Sesseln auf einer Bühne und führen ein Gespräch, wobei ein Tisch mit Wasserflaschen und Gläsern zwischen ihnen steht.
11
Oct 2025
Alumni-Tag des MWP in München
An­läss­lich sei­nes 20. Ge­burtstages feier­te das Max We­ber-Programm ein gro­ßes Wie­der­se­hen in München: 300 Ehemali­ge ka­men zum Alumni-Tag zu­sammen, um zu netzwer­ken, Erin­ne­run­gen auf­leben zu las­sen und Ideen für die Zu­kunft zu schmie­den.
Zum Bericht »
Mehrere Personen stehen in einer Gruppe und unterhalten sich bei einer Veranstaltung in einem hellen Innenraum.
30
Sep 2025
Shaping the Future of Business and Human Rights
Im Rahmen ihrer Ab­schlusskonfe­renz „Shaping the Fu­ture of Bu­si­ness and Hu­man Rights“ brachte die Dok­to­randen­gruppe rund 60 Teil­nehmer zu­sammen, um vier zent­rale Schwer­punkte der ak­tuel­len De­batte zu Wirtschaft und Menschenrechten zu dis­ku­tie­ren.
Zum Bericht »
Eine Gruppe von Konferenzteilnehmenden steht in zwei Reihen vor einem Banner in einem hellen Raum und posiert für ein Gruppenfoto.
30
Sep 2025
Abschlusstagung MINT-Lehramt PLUS
Ge­meinsam mit 350 Gäs­ten blickten am 30. Sep­tem­ber 2025 Stu­die­ren­de, Alumni und die Pro­jekt­ver­ant­wort­li­chen der Uni­versi­täten Bay­reuth und Würzburg zu­rück auf 9 Jahre Eli­te­stu­di­en­gang „MINT-Lehramt PLUS“.
Zum Bericht »
Das Bild zeigt einen großen Hörsaal, in dem zahlreiche Teilnehmende einer Präsentation folgen, während auf zwei Leinwänden Informationen zur Veranstaltung angezeigt werden.
04
Sep 2025
ERC Starting Grants für Mitglieder des Elitenetzwerks
Sechs Alumnae und Alumni des Elitenetzwerks erhalten 2025 mit dem „Starting Grant“ die begehrte Spitzenförderung des Europäischen Forschungsrats und werden mit bis zu 1,5 Millionen Euro für ihre Forschungsprojekte unterstützt – Herzlichen Glückwunsch!
Zum Bericht »
Portaitfotos von Prof. Mona Garvert und Prof. Christoph Helbig
26
Aug 2025
Wissenschaftlicher Dialog in einzigartiger Atmosphäre
Peter Kreß, Alumnus des Max We­ber-Programms, be­rich­tet über seine Er­fah­run­gen bei der 8. Lin­dau­er Ta­gung der Wirt­schaftswissen­schaften.
Zum Bericht »
Eine Gruppe von Personen steht vor einer Wand mit dem Logo der Lindau Nobel Laureate Meetings und trägt Namensschilder.
10
Aug 2025
FANE Field School 2025 in Neufundland, Kanada
Eti­enne Pab­lo Da­me stu­diert Phi­loso­phie und Ge­schichte an der Uni­versi­tät Augsburg. Vom 10. bis 17. Au­gust 2025 nahm der MWP-Sti­pen­diat an der FA­NE Field School in Neu­fundland, Ka­nada, teil und wur­de hier­für im Rahmen der MWP-Programmli­nie „For­schung vor Ort“ un­ter­stützt.
Zum Bericht »
Sonnenaufgang über dem Meer mit rötlichem Licht auf dem Wasser und Bäumen im Vordergrund.
06
Aug 2025
Die iImmune writers gehen viral!
Was pas­siert, wenn man an­ge­hen­de Im­mu­no­lo­gen, eine Vor­liebe für sozi­ale Me­dien und wis­sen­schaftliche Kommu­nika­tion kombi­niert? Es ent­steht der iIm­mune Weekly Wri­ters Club - ein Team en­ga­gier­ter Stu­die­ren­der mit gro­ßer Lei­den­schaft für im­mu­no­logi­sche Bil­dung und wis­sen­schaftliche Öf­fent­lich­keitsar­beit.
Zum Bericht »
Fünf Menschen stehen nebeneinander in einem grünen Park mit vielen Bäumen, tragen lässige Kleidung und posieren für ein Foto.
Anzeige 1-10 von 151