Aus dem Netzwerk
Neue Projekte und Eliteprogramme, Erfahrungen aus dem Ausland und von Seminaren, Berichte von der Lindauer Nobelpreisträgertagung und interdisziplinären Veranstaltungen, Exkursionen und Summer Schools: Was unsere Mitglieder erleben und bewegt.
20
Jul 2020
Forschungsaustausch im Herzen Frankens
Vom 27. bis 31. Juli 2020 wird eine gemeinsame Konferenz aus „Elektronische Eigenschaften von 2DHalbleitern“ (EP2DS) und „Modulierte Halbleiterstrukturen“ (MSS) in Würzburg stattfinden.
Zum Bericht »
06
Jul 2020
Praktikum in Zeiten von Corona
Mit einem Konzept das es den Studenten ermöglicht praktische Übungen von zu Hause aus durchzuführen, wurden auch in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Hygienevorschriften die Inhalte zum Praktikum „Neurobildgebung und Elektrophysiologie“ erfolgreich vermittelt.
Zum Bericht »
05
May 2020
TopMath-Talks: erfolgreich im Onlineformat
Der Pandemie zum Trotz: Der wissenschaftliche Austausch geht weiter! 2020 fanden vier TopMath-Talks im Onlineformat statt, die auf großes Interesse innerhalb der TopMath-Gemeinschaft und der Fakultät stießen.
Zum Bericht »
14
Apr 2020
Quanten-Felder in gekrümmter Raumzeit
Prof. Jorma Louko gibt einen Intensivkurs über Quantenfelder in gekrümmten Raumzeiten. Es geht um mathematische Grundlagen der Hawking-Strahlung schwarzer Löcher; diese lassen im Vakuum Elementarteilchen entstehen, obwohl ihre Schwerkraft so stark ist, dass ihr nicht einmal Licht entkommen kann.
Zum Bericht »
24
Feb 2020
ASC Winter School
Auf der ASC Winter School haben die Studierenden vier Tage Zeit um die Grundlagen des Projektmanagements zu erlernen und einzuüben. Dabei ist der Kurs speziell auf Ingenieure zugeschnitten. Auch Inhalte von People Management werden als Soft-Skills vermittelt.
Zum Bericht »
21
Feb 2020
Doktorandentreffen
Das jährliche Doktorandentreffen des Internationalen Doktorandenkollegs
„Topologische Isolatoren“ des Elitenetzwerks Bayern fand dieses Mal in Prag statt.
Zum Bericht »
18
Feb 2020
Winterexkursion zu schwarzen Löchern
Der Elitestudiengang „Theoretische und Mathematische Physik“ beschäftigt sich auf seiner diesjährigen Winterexkursion mit schwarzen Löchern.
Zum Bericht »
29
Jan 2020
Stephen Hansen präsentiert neue Forschung
Stephen Hansen stellte in München seine neueste Forschung zu Vorstandsvorsitzenden (CEOs) vor.
Zum Bericht »
29
Jan 2020
Studierende organisieren zweite Science School
Auf der Science School gaben RESET-Studierende Einblicke in ihre Praktikumserfahrungen. Im Fokus standen die praktischen Möglichkeiten eines verantwortungsvollen Einsatzes von Wissenschaft und Technologie in diversen sozialen, wirtschaftlichen, politischen und wissenschaftlichen Kontexten.
Zum Bericht »
28
Jan 2020
Willkommen im Programm „Macromolecular Science“
Das Elitestudienprogramm „Macromolecular Science“ begrüßt seine neuen Studentinnen und Studenten.
Zum Bericht »