Aus dem Netzwerk

Neue Projekte und Eliteprogramme, Er­fah­rungen aus dem Ausland und von Se­mi­na­ren, Berichte von der Lindauer Nobel­preis­träger­tagung und inter­dis­zi­pli­nä­ren Veranstaltungen, Exkursionen und Summer Schools: Was unsere Mitglieder erleben und bewegt.

Anzeige 141-150 von 150
23
Jan 2020
Chemiker im bayerischen Silicon Valley
Wäh­rend der dies­jähri­gen In­dust­rie­ex­kursi­on er­hiel­ten die Stu­die­ren­den des Syn­Cat-Stu­dien­gangs einen Ein­blick in die reale For­schungswelt au­ßerhalb der Uni­versi­täts­labo­re und fan­den Ge­fallen an den Theo­rien, die hinter dem Bier­brau­en und den Sili­kon­back­for­men ste­cken.
Zum Bericht »
Junge Menschen werden bei einer Führung über die Prozesse in einer Brauerei informiert.
22
Jan 2020
Podcasts und Erklärvideos
Stu­die­rende der Uni­versi­täten Bay­reuth und Würz­burg aus dem Elite­studi­en­gang „MINT-Lehr­amt PLUS“ erstel­len in einer Pro­jekt­arbeit Er­klärvi­deos und Po­dcasts sowie einen eige­nen Blog zum The­ma Mik­ro­plas­tik. Ziel war das Erler­nen mo­der­ner Me­tho­den für den Ein­satz im MINT-Un­ter­richt.
Zum Bericht »
Eine Hand schreibt das Wort Mikroplastik.
17
Jan 2020
Im Politischen Archiv des Auswärtigen Amts
Der Elite­studi­en­gang „Kul­tur­wis­sen­schaf­ten des Vor­deren Ori­ents“ be­sucht das Politi­sche Archiv des Aus­wärti­gen Amtes in Berlin.
Zum Bericht »
Ein Dokument in Kurrentschrift des 19. Jahrhunderts, verfasst in Bagdad.
16
Jan 2020
Exkursion zu Texas Instruments
Wenn Stu­die­rende des Elite­studi­en­gangs „Neu­roen­ginee­ring“ in einen Aus­tausch mit Inge­nieu­ren der Halb­leiter­ent­wick­lung tre­ten, zeigen sich daher schnell ge­mein­sa­men The­men und Her­aus­forde­run­gen. Ein Be­richt über eine Ex­kursi­on zu Texas In­stru­ments (Standort Frei­sing).
Zum Bericht »
Gruppenbild junger Menschen vor dem Eingang in ein Firmengebäude
15
Jan 2020
ASC Forum
Beim ASC Forum stel­len ASC­Stu­die­rende ihre For­schungsar­beiten einer hoch­karä­tigen Jury vor. Der beste Kurz­vor­trag und das beste For­schungspos­ter wer­den prä­miert.
Zum Bericht »
Eine junge Frau und ein junger Mann stehen mit zwei Männern vor ihrem Forschungsposter.
11
Jan 2020
Zukunftsvisionen in Berlin
Im Rah­men des Semi­nars „Au­ßer­schuli­sche Lern­orte“ des Elite­studi­en­gangs MINT­Lehr­amt PLUS unter­such­ten Stu­die­rende wäh­rend einer zwei­tägi­gen Ex­kursi­on nach Berlin, wie gut sich Inhal­te der bei­den Sci­ence Cen­ter „Futu­rium“ und „Spektrum“ in den na­tur­wis­sen­schaftlichen Un­ter­richt ein­bin­den las­sen.
Zum Bericht »
Gruppenbild junger Menschen vor dem Museum "Futurium" in Berlin.
10
Jan 2020
Einblick in den Recruiting-Prozess
Die KPMG AG Wirt­schaftsprü­fungsge­sell­schaft berei­tete Re­gens­bur­ger Ho­nors-Stu­die­rende auf die Be­wer­bungsphase vor. Das Se­minar um­fasste unter ande­rem einen Be­wer­bungsun­terla­gen-Check für die Workshop­teil­neh­mer sowie die Simu­lation von Vor­stel­lungsge­sprä­chen.
Zum Bericht »
Gruppenbild junger winkender Menschen im Eingangsbereich eines Unternehmens.
10
Jan 2020
Künstliche Intelligenz in der Medizin
Wel­che Rolle und wel­ches zu­künf­tige Po­tential hat die Künst­liche Intel­ligenz für die mo­derne Me­dizin? Im Rah­men der Win­ter School des Eli­tetu­dien­gangs „Translati­onal Me­dici­ne“ wur­den diese Fra­gen von Refe­renten ver­schiedener Dis­zipli­nen im Tos­kana-Saal der Resi­denz Würzburg disku­tiert.
Zum Bericht »
Abstrahierte Grafik eines menschlichen Kopfes, das mit einem Gitternetz überzogen ist.
19
Dec 2019
Doktoranden treffen Gründer
Dok­to­ran­den des Pro­gramms „Evi­dence-Based Eco­no­mics“ be­such­ten im De­zem­ber das Inno­vati­ons- und Gründer­zent­rum Tech­Base in Re­gens­burg. Dort gab es Vor­träge, Vor­stel­lun­gen von Start-Ups und regen Aus­tausch zwi­schen Wis­sen­schaft und Pra­xis.
Zum Bericht »
Logo des Gründerzentrums TechBase in Regensburg
19
Dec 2019
Vortrag zum Ökonomie-Nobelpreis 2019
Clément Im­bert, Pro­fes­sor an der Uni­versi­tät Warwick und Ko­autor der No­bel­preis­trä­ger in den Wirt­schaftswissen­schaften 2019, hielt einen Vor­trag an der LMU Mün­chen, um das Werk von Est­her Duflo, Ab­hijit Banerjee und Mi­chael Kre­mer zu wür­di­gen.
Zum Bericht »
Detailaufnahme: Eine Hand schreibt auf ein Blockblatt.
Anzeige 141-150 von 150