Aus dem Netzwerk

Neue Projekte und Eliteprogramme, Er­fah­rungen aus dem Ausland und von Se­mi­na­ren, Berichte von der Lindauer Nobel­preis­träger­tagung und inter­dis­zi­pli­nä­ren Veranstaltungen, Exkursionen und Summer Schools: Was unsere Mitglieder erleben und bewegt.

Anzeige 151-153 von 153
10
Jan 2020
Künstliche Intelligenz in der Medizin
Wel­che Rolle und wel­ches zu­künf­tige Po­tential hat die Künst­liche Intel­ligenz für die mo­derne Me­dizin? Im Rah­men der Win­ter School des Eli­tetu­dien­gangs „Translati­onal Me­dici­ne“ wur­den diese Fra­gen von Refe­renten ver­schiedener Dis­zipli­nen im Tos­kana-Saal der Resi­denz Würzburg disku­tiert.
Zum Bericht »
Abstrahierte Grafik eines menschlichen Kopfes, das mit einem Gitternetz überzogen ist.
19
Dec 2019
Doktoranden treffen Gründer
Dok­to­ran­den des Pro­gramms „Evi­dence-Based Eco­no­mics“ be­such­ten im De­zem­ber das Inno­vati­ons- und Gründer­zent­rum Tech­Base in Re­gens­burg. Dort gab es Vor­träge, Vor­stel­lun­gen von Start-Ups und regen Aus­tausch zwi­schen Wis­sen­schaft und Pra­xis.
Zum Bericht »
Logo des Gründerzentrums TechBase in Regensburg
19
Dec 2019
Vortrag zum Ökonomie-Nobelpreis 2019
Clément Im­bert, Pro­fes­sor an der Uni­versi­tät Warwick und Ko­autor der No­bel­preis­trä­ger in den Wirt­schaftswissen­schaften 2019, hielt einen Vor­trag an der LMU Mün­chen, um das Werk von Est­her Duflo, Ab­hijit Banerjee und Mi­chael Kre­mer zu wür­di­gen.
Zum Bericht »
Detailaufnahme: Eine Hand schreibt auf ein Blockblatt.
Anzeige 151-153 von 153