Aus dem Netzwerk
Neue Projekte und Eliteprogramme, Erfahrungen aus dem Ausland und von Seminaren, Berichte von der Lindauer Nobelpreisträgertagung und interdisziplinären Veranstaltungen, Exkursionen und Summer Schools: Was unsere Mitglieder erleben und bewegt.
16
Jan 2020
Exkursion zu Texas Instruments
Wenn Studierende des Elitestudiengangs „Neuroengineering“ in einen Austausch mit Ingenieuren der Halbleiterentwicklung treten, zeigen sich daher schnell gemeinsamen Themen und Herausforderungen. Ein Bericht über eine Exkursion zu Texas Instruments (Standort Freising).
Zum Bericht »
15
Jan 2020
ASC Forum
Beim ASC Forum stellen ASCStudierende ihre Forschungsarbeiten einer hochkarätigen Jury vor. Der beste Kurzvortrag und das beste Forschungsposter werden prämiert.
Zum Bericht »
11
Jan 2020
Zukunftsvisionen in Berlin
Im Rahmen des Seminars „Außerschulische Lernorte“ des Elitestudiengangs MINTLehramt PLUS untersuchten Studierende während einer zweitägigen Exkursion nach Berlin, wie gut sich Inhalte der beiden Science Center „Futurium“ und „Spektrum“ in den naturwissenschaftlichen Unterricht einbinden lassen.
Zum Bericht »
10
Jan 2020
Einblick in den Recruiting-Prozess
Die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bereitete Regensburger Honors-Studierende auf die Bewerbungsphase vor. Das Seminar umfasste unter anderem einen Bewerbungsunterlagen-Check für die Workshopteilnehmer sowie die Simulation von Vorstellungsgesprächen.
Zum Bericht »
10
Jan 2020
Künstliche Intelligenz in der Medizin
Welche Rolle und welches zukünftige Potential hat die Künstliche Intelligenz für die moderne Medizin? Im Rahmen der Winter School des Elitetudiengangs „Translational Medicine“ wurden diese Fragen von Referenten verschiedener Disziplinen im Toskana-Saal der Residenz Würzburg diskutiert.
Zum Bericht »
19
Dec 2019
Doktoranden treffen Gründer
Doktoranden des Programms „Evidence-Based Economics“ besuchten im Dezember das Innovations- und Gründerzentrum TechBase in Regensburg. Dort gab es Vorträge, Vorstellungen von Start-Ups und regen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis.
Zum Bericht »
19
Dec 2019
Vortrag zum Ökonomie-Nobelpreis 2019
Clément Imbert, Professor an der Universität Warwick und Koautor der Nobelpreisträger in den Wirtschaftswissenschaften 2019, hielt einen Vortrag an der LMU München, um das Werk von Esther Duflo, Abhijit Banerjee und Michael Kremer zu würdigen.
Zum Bericht »