Aus dem Netzwerk

Neue Projekte und Eliteprogramme, Er­fah­rungen aus dem Ausland und von Se­mi­na­ren, Berichte von der Lindauer Nobel­preis­träger­tagung und inter­dis­zi­pli­nä­ren Veranstaltungen, Exkursionen und Summer Schools: Was unsere Mitglieder erleben und bewegt.

Anzeige 211-220 von 224
22
May 2018
ASC-Studierende besuchen INTEL
Die Stu­die­ren­den des Eli­te­stu­di­en­gangs „Advan­ced Sig­nal Pro­ces­sing and Commu­nica­tions En­gi­nee­ring“ wurden von IN­TEL zu einer Ex­kursion nach Neubi­berg ein­ge­la­den. Dort hat­ten sie die Möglich­keit, La­bore zu be­sich­tigen und neu­este Techno­lo­gien aus den Be­rei­chen des Ma­schinel­len Ler­nens und von 5G in­ten­siv ken­nen­zu­ler­nen.
Zum Bericht »
Gruppenbild: Eine Gruppe junger Menschen stehen vor einem Gebäude und winken in die Kamera.
16
May 2018
Dis­rup­tive Techno­lo­gies: In­ven­tion – Im­ple­men­tati­on – Im­pli­cati­on
Die „Social Techno­lo­gies AG“ des Eli­te­stu­di­en­gangs „Fi­nance and In­for­ma­tion Ma­nagement“ or­ga­ni­sier­te eine Po­di­um­sdiskus­sion mit Gäs­ten aus der Pra­xis zum Thema „Disrup­tive Techno­lo­gies: In­ven­tion – Im­ple­men­tati­on – Im­pli­cati­on“.
Zum Bericht »
Vier Personen sitzen nebeneinander auf Stühlen und diskutieren miteinander. Im Hintergrund ist eine Präsentation auf Leinwänden erkennbar.
01
May 2018
Über Grenzen hinweg
Ori­ent­wis­sen­schaften in Paris lau­tete die Überschrift un­ter der Stu­die­ren­de des Eli­te­stu­di­en­gangs „Kultur­wis­sen­schaften des Vorde­ren Ori­ents“ der Uni­ver­sitä­ten Bamberg und Er­lan­gen-Nürnberg zahl­rei­che For­schungs­ein­rich­tun­gen und Bib­lio­the­ken der französi­schen Hauptstadt be­suchten.
Zum Bericht »
Junge Menschen tauschen sich in einer Unterrichtssituation intensiv in einem Sitzungssaal aus.
26
Apr 2018
Werte im Wechsel der Perspektiven
Was be­deu­ten Sinn und Wert für den Menschen? Was kön­nen die Na­tur­wis­sen­schaften zum Wer­te­den­ken bei­tra­gen? Die­sen Fra­gen spür­te die 10. Ver­an­stal­tung der in­ter­dis­zip­linä­ren Vor­trags­reihe Eli­te­netzwerk Bayern FO­RUM un­ter dem Mot­to „Zukunftswerte!? – Ein Per­spektivenwechsel“ an der Uni­ver­sität Re­gensburg nach.
Zum Bericht »
Diskussionsrunde: Eine Frau und drei Männer sitzen auf einem Podium und diskutieren miteinander.
26
Apr 2018
And the winner is …
Der tradi­tionel­le Eli­te-Cup des Elite­netz­werks Bay­ern fand dieses Jahr auf dem Ge­lände der Zent­ralen Hoch­schul­sport­anlage Mün­chen statt. Zum ersten Mal ge­wann das Team des Elite­studi­en­gangs „Ho­nors-Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten“ den be­gehr­ten Pokal.
Zum Bericht »
Mannschaftsbild: Fußballer jubeln über den Gewinn eines Pokals.
23
Apr 2018
Zwischen Ost und West
Die jährlich an ei­nem ande­ren Ort statt­fin­dende „Ho­nors“-Akademie des Elite­studi­en­gangs „Ho­nors-Wirtschaftswis­sen­schaf­ten“ führte die Studie­renden dieses Jahr nach Prag. Unter dem Motto „Doing Busi­ness between Eas­tern and Wes­tern Euro­pe“ erwar­tete die Studie­renden auch dieses Jahr wieder ein vielsei­tiges fachli­ches und kultu­relles Pro­gramm.
Zum Bericht »
Die Studierenden des Elitestudiengangs „Honors-Wirtschaftswissenschaften“ machen ein Gruppenfoto vor einer Statue.
03
Apr 2018
Der Höhepunkt eines jeden Jahres
Inklu­sion, Erleb­nispä­dago­gik und Lehrerge­sund­heit waren nur einige der The­men, mit denen sich die Studie­renden im Rah­men der Ferien­aka­demie 2018 auf Kloster Banz be­schäf­tigten. Neben den schul­rele­vanten Inhal­ten stand auch der univer­sitäts­über­grei­fende fachli­che und per­sön­liche Aus­tausch zwi­schen den Studie­renden im Mit­tel­punkt der Aka­demie.
Zum Bericht »
Studierende stehen in einem Halbkreis und unterhalten sich. Im Hintergrund sieht man weitere Personen, die Poster an Stellwänden betrachten und darüber sprechen.
19
Feb 2018
Winterexkursion
Studie­rende der ver­schie­denen Jahr­gänge, Alum­ni und Pro­fes­sorin­nen und Profes­soren des Elite­studi­en­gangs „Theo­reti­sche und Ma­thema­tische Phy­sik“ kom­men bei der Win­terex­kursion jenseits von Ma­thema­tischer Quan­tenme­chanik und Topo­logi­schen Räu­men mit­ei­nander ins Ge­spräch.
Zum Bericht »
Eine Gruppe von Menschen sitzt an rechteckigen Tischen mit gelber Tischdecke und lauscht gebannt einem nicht im Bild zu sehenden Vortragenden.
08
Feb 2018
Zwei Tage „Gender Gaga“ in Beilngries
Was geht mich Ge­schlechterfor­schung an? Eine ganze Men­ge, so das Fazit der We­ber*innen-Ta­gung zur Ge­schlechterfor­schung im April 2018 in Beil­ngries. Hier­her lud das Max We­ber-Pro­gramm seine Sti­pen­di­atin­nen und Sti­pendi­aten ein, um sich dem Thema aus unter­schied­lichen fachli­chen Per­spekti­ven zu nähern.
Zum Bericht »
Eine Gruppe junger Frauen sitzen an einem schönen Sommertag im Freien und diskutieren.
06
Feb 2018
Auf den Spuren des Lichts
Eine neue Inter­natio­nale Nach­wuchs­for­schungsgrup­pe im Elite­netz­werk Bayern in den Na­turwis­sen­schaf­ten um Dr. Linn Lep­pert wird die quan­tenme­chani­schen Prinzi­pien der Photo­syn­these unter­su­chen. Die Nach­wuchs­for­schungsgrup­pe „Electronic Excita­tions in light-converting Sys­tems“ ist an der Uni­versität Bay­reuth ange­siedelt.
Zum Bericht »
Porträtfoto: Linn Leppert
Anzeige 211-220 von 224