Aus dem Netzwerk
Neue Projekte und Eliteprogramme, Erfahrungen aus dem Ausland und von Seminaren, Berichte von der Lindauer Nobelpreisträgertagung und interdisziplinären Veranstaltungen, Exkursionen und Summer Schools: Was unsere Mitglieder erleben und bewegt.
22
May 2018
ASC-Studierende besuchen INTEL
Die Studierenden des Elitestudiengangs „Advanced Signal Processing and Communications Engineering“ wurden von INTEL zu einer Exkursion nach Neubiberg eingeladen. Dort hatten sie die Möglichkeit, Labore zu besichtigen und neueste Technologien aus den Bereichen des Maschinellen Lernens und von 5G intensiv kennenzulernen.
Zum Bericht »
16
May 2018
Disruptive Technologies: Invention – Implementation – Implication
Die „Social Technologies AG“ des Elitestudiengangs „Finance and Information Management“ organisierte eine Podiumsdiskussion mit Gästen aus der Praxis zum Thema „Disruptive Technologies: Invention – Implementation – Implication“.
Zum Bericht »
01
May 2018
Über Grenzen hinweg
Orientwissenschaften in Paris lautete die Überschrift unter der Studierende des Elitestudiengangs „Kulturwissenschaften des Vorderen Orients“ der Universitäten Bamberg und Erlangen-Nürnberg zahlreiche Forschungseinrichtungen und Bibliotheken der französischen Hauptstadt besuchten.
Zum Bericht »
26
Apr 2018
Werte im Wechsel der Perspektiven
Was bedeuten Sinn und Wert für den Menschen? Was können die Naturwissenschaften zum Wertedenken beitragen? Diesen Fragen spürte die 10. Veranstaltung der interdisziplinären Vortragsreihe Elitenetzwerk Bayern FORUM unter dem Motto „Zukunftswerte!? – Ein Perspektivenwechsel“ an der Universität Regensburg nach.
Zum Bericht »
26
Apr 2018
And the winner is …
Der traditionelle Elite-Cup des Elitenetzwerks Bayern fand dieses Jahr auf dem Gelände der Zentralen Hochschulsportanlage München statt. Zum ersten Mal gewann das Team des Elitestudiengangs „Honors-Wirtschaftswissenschaften“ den begehrten Pokal.
Zum Bericht »
23
Apr 2018
Zwischen Ost und West
Die jährlich an einem anderen Ort stattfindende „Honors“-Akademie des Elitestudiengangs „Honors-Wirtschaftswissenschaften“ führte die Studierenden dieses Jahr nach Prag. Unter dem Motto „Doing Business between Eastern and Western Europe“ erwartete die Studierenden auch dieses Jahr wieder ein vielseitiges fachliches und kulturelles Programm.
Zum Bericht »
03
Apr 2018
Der Höhepunkt eines jeden Jahres
Inklusion, Erlebnispädagogik und Lehrergesundheit waren nur einige der Themen, mit denen sich die Studierenden im Rahmen der Ferienakademie 2018 auf Kloster Banz beschäftigten. Neben den schulrelevanten Inhalten stand auch der universitätsübergreifende fachliche und persönliche Austausch zwischen den Studierenden im Mittelpunkt der Akademie.
Zum Bericht »
19
Feb 2018
Winterexkursion
Studierende der verschiedenen Jahrgänge, Alumni und Professorinnen und Professoren des Elitestudiengangs „Theoretische und Mathematische Physik“ kommen bei der Winterexkursion jenseits von Mathematischer Quantenmechanik und Topologischen Räumen miteinander ins Gespräch.
Zum Bericht »
08
Feb 2018
Zwei Tage „Gender Gaga“ in Beilngries
Was geht mich Geschlechterforschung an? Eine ganze Menge, so das Fazit der Weber*innen-Tagung zur Geschlechterforschung im April 2018 in Beilngries. Hierher lud das Max Weber-Programm seine Stipendiatinnen und Stipendiaten ein, um sich dem Thema aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven zu nähern.
Zum Bericht »
06
Feb 2018
Auf den Spuren des Lichts
Eine neue Internationale Nachwuchsforschungsgruppe im Elitenetzwerk Bayern in den
Naturwissenschaften um Dr. Linn Leppert wird die quantenmechanischen Prinzipien der
Photosynthese untersuchen. Die Nachwuchsforschungsgruppe „Electronic Excitations in
light-converting Systems“ ist an der Universität Bayreuth angesiedelt.
Zum Bericht »