Zurück zur Übersicht

Summer School des IDK Philologie 

Die Summer School fand am 17. und 18. Ok­tober in den Räumlichkei­ten der LMU München statt. Die Ver­an­stal­tung bot eine Plattform für die Prä­sen­tati­on und Dis­kus­sion der Dis­serta­ti­onsprojek­te der Pro­mo­vie­ren­den so­wie für die Vor­stel­lung des e-Learni­ng-Tools. Am zwei­ten Tag hat­ten die Pro­mo­vie­ren­den au­ßer­dem die Mög­lich­keit indi­vi­duel­le Kar­rie­rege­sprä­che mit PIs des Internationalen Doktorandenkollegs Phi­lolo­gie zu füh­ren.

Interdisziplinärer Austausch und Karrieregespräche

An bei­den Ver­an­stal­tungstagen stell­ten die Pro­mo­vie­ren­den des IDK Philologie ihre in der End­pha­se be­find­li­chen Dis­serta­ti­onsprojek­te vor. Die Prä­sen­tati­onen und Pro­jekte wur­den von den Teil­neh­menden in­ten­siv dis­ku­tiert. Im Rahmen der Summer School wur­den au­ßer­dem aus­ge­wählte phi­lolo­gi­sche Tex­te von den Pro­mo­vie­ren­den und PIs des IDK ana­ly­siert und dis­ku­tiert. 

Das am IDK ent­ste­hen­de E-Learni­ng-Tool wur­de an­hand eines be­reits ab­ge­schlosse­nen Pro­jekts von Mar­co Pou­get vor­ge­stellt. Ge­meinsam mit der IT-Gruppe Geis­tes­wis­sen­schaften, die die tech­ni­sche Um­set­zung des Tools be­treut, wur­de zu­dem ein Ein­blick in die Plattform Wor­ldphilolo­gy ge­ge­ben. Ein ge­meinsa­mes Abendes­sen am Ende des ers­ten Ta­ges bot Ge­le­gen­heit zum in­ten­siven Aus­tausch.

Am zwei­ten Tag stell­ten wei­tere Pro­mo­vie­ren­de ihre Dis­serta­ti­onsprojek­te vor, die wie­derum in der Gruppe dis­ku­tiert wur­den. An­schließend fand ein Career Coaching statt, bei dem die Teil­neh­menden indi­vi­duel­le Kar­rie­rege­sprä­che mit den PIs Irene Hol­zer, Bea­te Kell­ner, Flo­rian Mehltret­ter, Claudia Olk und Susanne Reichlin füh­ren konnten. 

Die Summer School war ein gro­ßer Er­folg und bot den Pro­mo­vie­ren­den die Mög­lich­keit, ihre Ar­bei­ten zu prä­sen­tie­ren und zu dis­ku­tie­ren. Der leb­hafte und in­for­ma­tive Aus­tausch bot den Teil­neh­menden zu­dem wertvolle Ein­bli­cke in die Ar­beit der Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen. Dar­über hin­aus er­mög­lichte die Ver­an­stal­tung einen in­ten­siven Dia­log mit den PIs des Kol­legs.

Wir danken allen Promovierenden, PIs und Gästen für die produktiven Tage.

Text: Laura Noll, IDK Philologie