Finance and Information Management
Der Elitestudiengang „Finance and Information Management“ (FIM) bietet motivierten und leistungsbereiten Studierenden zahlreiche einzigartige Vorteile, die sie dazu befähigen, nicht nur das innovative und anspruchsvolle Studienprogramm erfolgreich zu bewältigen, sondern sich auch auf Karrieren in Führungspositionen in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik vorzubereiten.
Der Elitestudiengang in der Übersicht
Abschlussart | Master of Science |
Studiendauer | Vier bis fünf Semester |
Studienorte | Augsburg, München |
Zugangsvoraussetzungen | Bachelor-Abschluss in den Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik sowie (Angewandte) Informatik oder ähnlichen Studiengängen |
Unterrichtssprache | Deutsch, Englisch |
Leitung | Prof. Dr. Hans Ulrich Buhl Prof. Dr. Rudi Zagst |
Organisation | Lukas Frank E-Mail an den Koordinator senden |
Weitere Informationen | Webpräsenz Finance and Information Management |
Interdisziplinär – International – Individuell
Die Universität Augsburg und die TU München gestalten mit Beteiligung der Universität Bayreuth in enger Kooperation von Kolleginnen und Kollegen aus der Wirtschaftsmathematik, den Wirtschaftswissenschaften und der (Wirtschafts-)Informatik den Elitestudiengang „Finance and Information Management“. Das auf vier Semester angelegte Studienangebot richtet sich an Studierende in den Wirtschaftswissenschaften, der (Wirtschafts-)Mathematik, den Wirtschaftsingenieurwesen, der Wirtschaftsinformatik, der Angewandten Informatik sowie ähnlichen Studiengängen, die kurz vor ihrem Bachelor-Abschluss stehen.
Durch die Kombination von fachlicher Exzellenz in den Bereichen Finanz- und Informationsmanagement mit Soft-Skill-Kursen, Interdisziplinarität, fachübergreifender und internationaler Vernetzung ermöglicht der Elitestudiengang talentierten und leistungsbereiten Studierenden durch seine individuelle Betreuung ein vertieftes, internationales, zügiges und zugleich vernetztes Studium.


Als ein Zentrum von Einflüssen für Ideen, Innovationen, Strategien und Talent ist FIM konzipiert, um ein Fundament für Führungsaufgaben im ganzen Leben zu bilden.
Prof. Dr. Hans Ulrich Buhl
Das Studienprogramm des Elitestudiengangs „Finance and Information Management“ soll einen Beitrag dazu leisten, Studierende auf zukünftige Führungsaufgaben in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik vorzubereiten.
Aus dem Elitestudiengang
Soziale FIM-Studis
Über Studieninhalte hinaus engagieren sich alle Studierenden zusätzlich in mindestens einer AG sozial.

FIM erneut Spitzenreiter
Der Elitestudiengang „Finanz- & Informationsmanagement“ erhält zum fünften Mal in Folge eine Spitzenplatzierung im deutschlandweiten CHE-Ranking!

Einblicke in die Forschungsarbeit
Proactive Services
Annette Wenninger untersucht im Rahmen ihrer Promotion vorwiegend Themen im Bereich des Omnichannel Managements und den Proaktive Services im B2C-Bereich.
IT-Transformation
Philipp Ollig hat sich in seiner Masterarbeit mit organisatorischer Zuverlässigkeit und Agilität beschäftigt.
Gemeinsam Probleme lösen
Oliver Meindl beschäftigt sich in seiner Forschungs-Masterarbeit mit dem kollektiven Lösen von komplexen Problemstellungen auf Onlineplattformen