Förderung im Elitenetzwerk: Vom Abitur bis zur Postdoc-Phase
Mehr als 40 Koordinatorinnen und Koordinatoren der Elitestudiengänge und der Internationalen Doktorandenkollegs sowie die Leitungen von Nachwuchsforschungsgruppen kamen am 07.02.2019 zum jährlichen Koordinatorentreffen der Geschäftsstelle des Elitenetzwerks Bayern im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst zusammen.
„Die neuen Vordenker unseres Landes“: Wissenschaftsminister Bernd Sibler ehrte die Absolventinnen und Absolventen des Elitenetzwerks Bayern im Rahmen der Absolventenfeier 2018 im Kongress am Park in Augsburg
Am 3. November 2018 lud die Geschäftsstelle des Elitenetzwerks Bayern alle neuen Mitglieder zum traditionellen Get Together in das Audimax der TU München ein. Über 300 Studierende folgten dieser Einladung und nutzten die Chance, sich in einem lockeren Rahmen über die Angebote des Elitenetzwerks Bayern zu informieren und sich über Fachgrenzen und Förderlinien hinweg kennenzulernen.
Der mittlerweile zur Tradition gewordene Bayerische Abend ist ein fester Bestandteil der Veranstaltungen im Rahmen der Lindauer Nobelpreisträgertagungen. Beim diesjährigen Bayerischen Abend fanden sich rund 600 Nachwuchswissenschaftler und 39 Nobelpreisträger in der frisch renovierten Inselhalle von Lindau ein. Menschen aus 84 Nationen waren eingeladen, den Freistaat näher kennenzulernen und sich kulturell auszutauschen.